00:00 Nachrichten
00:05 Berüchtigte Geheimbünde - Die Yakuza
Die Yakuza ist eine hochkriminelle japanische Organisation und eine der größten Banden der Welt. Sie machte sich mit Erpressung, Glücksspiel und...
Die Yakuza ist eine hochkriminelle japanische Organisation und eine der größten Banden der Welt. Sie machte sich mit Erpressung, Glücksspiel und Prostitution einen Namen, dabei strebt sie nach der Kontrolle von Japans politischem und wirtschaftlichem System. Die Doku wirft einen Blick hinter die Kulissen der Organisation und zeigt dabei auch ihren internen Verhaltenskodex und die grausamen Bestrafungen für Fehlverhalten.
01:00 Nachrichten
01:10 Nazis in Amerika - Den Hass im Auge
Ihre Botschaft von Rassenhass und Gewalt tragen sie möglichst laut in die Welt hinaus: amerikanische Nazis. Sie sind längst zu einem bedrohlichen...
Ihre Botschaft von Rassenhass und Gewalt tragen sie möglichst laut in die Welt hinaus: amerikanische Nazis. Sie sind längst zu einem bedrohlichen Problem geworden, nicht nur in den USA. Geschickt nutzen sie Verbreitungswege wie das Internet und eine immer populärer werdende Musikszene, um ihre Ideologien zu propagieren. Die Doku blickt hinter die Kulissen und zeigt, was diese Menschen antreibt und so gefährlich macht.
02:00 Nachrichten
02:05 Banden im Visier: Motorradgangs
Seit Jahren tobt der Kampf zwischen den verfeindeten Motorradgangs 'Mongols' und 'Hells Angels'. Wenn diese Gangs aufeinander treffen, wird eine ganze...
Seit Jahren tobt der Kampf zwischen den verfeindeten Motorradgangs 'Mongols' und 'Hells Angels'. Wenn diese Gangs aufeinander treffen, wird eine ganze Stadt zum Hexenkessel der Gewalt. Die Polizei steht der Bedrohung scheinbar machtlos gegenüber: Die Rocker sind ihnen zahlen- und waffentechnisch weit überlegen. Denn bei diesem brutalen Kräftemessen geht es nur um eins: Es ist der Kampf um Macht.
02:45 Banden im Visier: Die MS-13
Mara Salvatrucha, oder MS-13, ist eine der am schnellsten wachsenden Banden in den USA. Die Mitglieder sind meist männlich, stammen aus Mittelamerika...
Mara Salvatrucha, oder MS-13, ist eine der am schnellsten wachsenden Banden in den USA. Die Mitglieder sind meist männlich, stammen aus Mittelamerika und sind erschreckend jung - das Eintrittsalter liegt im Durchschnitt bei 13 Jahren. Die US-Regierung fährt eine Null-Toleranz-Politik: Jeder straffällig gewordene Immigrant wird sofort abgeschoben. Und trotzdem wächst die Gang immer weiter und agiert längst über die Grenzen der USA hinaus.
03:30 Jung, weiblich, extrem rechts - Neo-Nazi-Frauen
Auch Frauen sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Neonazi-Szene. Sie grenzen sich nicht mehr durch halbrasierte Schädel oder ihr Außenseiter-Image...
Auch Frauen sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Neonazi-Szene. Sie grenzen sich nicht mehr durch halbrasierte Schädel oder ihr Außenseiter-Image ab, sondern sind mitten im Mainstream. Die rechte Szene sucht Anschluss und Bewegungen wie die 'Identitären' geben sich bewusst hip und sexy, obwohl sie rechtsextreme Positionen vertreten. Die Doku zeigt was junge Rechte denken und mit welchen Methoden die Szene versucht Mitglieder zu ködern.
04:10 Fokus Deutschland - Die Reichsbürger
Seit es im Zusammenhang mit den sogenannten 'Reichsbürgern' zu gewalttätigen und sogar tödlichen Auseinandersetzungen kam, ist die Bewegung in...
Seit es im Zusammenhang mit den sogenannten 'Reichsbürgern' zu gewalttätigen und sogar tödlichen Auseinandersetzungen kam, ist die Bewegung in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. In Deutschland gibt es etwa 10.000 dieser 'Reichsbürger', die die Existenz und Legitimation der Bundesrepublik Deutschland in Frage stellen. Die Doku hinterfragt ihre Motive.
04:50 Top Secret! Was Regierungen geheim halten (1)
Verschwörungstheorien beschäftigen die Menschheit seit jeher. Doch was kaum jemand weiß: Auf der ganzen Welt existieren militärische Gebiete...
Verschwörungstheorien beschäftigen die Menschheit seit jeher. Doch was kaum jemand weiß: Auf der ganzen Welt existieren militärische Gebiete und unterirdische Bunker, in denen Geheiminformationen lagern - mitten unter uns. Was verbergen diese streng geheimen Lagerstätten tatsächlich? Wie brisant sind diese Informationen und was wissen die Staatsoberhäupter wirklich?
05:35 Top Secret! Was Regierungen geheim halten (2)
06:15 Trump - Ein Präsident im Porzellanladen
Donald Trump - von den einen als Präsident der Peinlichkeiten bezeichnet, von den anderen als Hoffnungsträger angesehen, spaltet er die USA. Wie...
Donald Trump - von den einen als Präsident der Peinlichkeiten bezeichnet, von den anderen als Hoffnungsträger angesehen, spaltet er die USA. Wie gefährlich ist dieser Mann? Ist er unbedacht oder handelt er mit Kalkül? Und wie lange kann er sich im Amt halten? Die Dokumentation geht seinem Verhalten mithilfe von Körpersprache-Spezialisten, Psychologen und Journalisten auf den Grund.
06:35 Auslandsreport
Moderation: Nadja Kriewald
07:00 Nachrichten
07:10 3D-Druck - Revolution in Schichten
Der 3D-Druck boomt. Die Technologie stellt ein jahrhundertealtes Prinzip völlig auf den Kopf: Stets wurden Rohlinge mit viel Verschnitt zurechtgeschliffen...
Der 3D-Druck boomt. Die Technologie stellt ein jahrhundertealtes Prinzip völlig auf den Kopf: Stets wurden Rohlinge mit viel Verschnitt zurechtgeschliffen oder gestanzt. Mit der neuen Technologie ist es möglich, Kunststoffe, Glas, Stahl, Edelmetalle und andere Materialien an einem Stück ohne Abfall zu produzieren. Die Dokumentation zeigt, wie alltagstauglich der 3D-Druck ist und welche Chancen er in Zukunft ermöglichen kann.
08:00 Nachrichten
08:30 n-tv Wissen
Moderation: Annett Möller
09:00 Nachrichten
09:10 PS - Automagazin
Moderation: Verena Wriedt
10:00 Nachrichten
10:30 Auslandsreport
Moderation: Nadja Kriewald
11:00 Nachrichten
11:10 Top Gear
Italienische Sportwagen und Militärmanöver: Richard Hammond tritt in einem neuen Alfa Romeo gegen Jeremy Clarkson auf einem Quad-Bike an. Inzwischen...
Italienische Sportwagen und Militärmanöver: Richard Hammond tritt in einem neuen Alfa Romeo gegen Jeremy Clarkson auf einem Quad-Bike an. Inzwischen erkundet James May in Camp Bastion, Afghanistan, die unglaublichen Abläufe hinter der größten Fahrzeugverlegung der Britischen Armee seit dem Zweiten Weltkrieg. Dieses Mal zu Gast im Reasonably Priced Car ist Tom Hiddleston.
12:00 Nachrichten
12:10 n-tv Wissen
Moderation: Annett Möller
13:00 Nachrichten
13:10 Rohstoff-Wunder - Sand
Es sind winzige Körner, doch ihr Anteil in den Gegenständen unseres Alltags ist riesig: Sand ist nach Wasser der meistverbrauchte Rohstoff der Welt....
Es sind winzige Körner, doch ihr Anteil in den Gegenständen unseres Alltags ist riesig: Sand ist nach Wasser der meistverbrauchte Rohstoff der Welt. Das Gestein steckt in Reinigungsmitteln, Handys und Bauwerken. Doch die große Nachfrage forciert den Kampf um die Ressource. Die Dokumentation begleitet den Rohstoff vom Abbau bis zum Einsatz in den unterschiedlichsten Anwendungen.
14:00 Nachrichten
14:05 Deluxe - Alles was Spaß macht
Moderation: Jennifer Knäble
15:00 Nachrichten
15:05 In 80 Steaks um die Welt (1)
Billiges Discounter-Fleisch war gestern! Immer mehr Menschen wollen Fleisch mit gutem Gewissen essen, deshalb wächst ihr Interesse an seiner Herkunft....
Billiges Discounter-Fleisch war gestern! Immer mehr Menschen wollen Fleisch mit gutem Gewissen essen, deshalb wächst ihr Interesse an seiner Herkunft. Doch woher kommt denn das beste Fleisch? Und wie genau leben die Tiere bis zu ihrer Schlachtung? Bio-Landwirt Lucki Mauer und Fleischexperte Wolfgang Otto machen sich auf die Suche nach den besten Züchtern der Welt. Die Doku zeigt, worauf Verbraucher achten sollten.
16:00 Nachrichten
16:05 In 80 Steaks um die Welt (2)
Hochwertiges Fleisch hat seinen Preis und immer mehr Menschen sind bereit ihn zu bezahlen. Doch was genau ist 'gutes' Fleisch? Wie werden die Tiere gehalten...
Hochwertiges Fleisch hat seinen Preis und immer mehr Menschen sind bereit ihn zu bezahlen. Doch was genau ist 'gutes' Fleisch? Wie werden die Tiere gehalten und wer sind die Bauern dahinter? Um diese und andere Fragen zu beantworten, reisen Bio-Landwirt Lucki Maurer und Fleischexperte Wolfgang Otto durch Irland und besucht Top-Züchter. Die Doku begleitet sie auf ihrem spannenden Trip und blickt hinter die Kulissen der Produktion.
17:00 Nachrichten
17:10 Berüchtigte Geheimbünde - Der Ku Klux Klan
Der Ku Klux Klan ist die bekannteste extreme Gruppe in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der Klan hatte einst eine Million Mitglieder, heute ist er...
Der Ku Klux Klan ist die bekannteste extreme Gruppe in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der Klan hatte einst eine Million Mitglieder, heute ist er stark dezimiert. Und trotzdem gehen die Märsche der Anhänger und ihre Kreuzverbrennungen weiter. Wer sind die Menschen, die den Klan unterstützen? Und was sind ihre Beweggründe? Die Dokumentation zeigt Mitglieder, Machenschaften und die Auswirkungen, die der Ku Klux Klan in den letzten 150 Jahren hatte.
18:00 Nachrichten
18:05 Berüchtigte Geheimbünde - Die Bruderschaft von Zion
Die Bruderschaft von Zion ist ein sagenumwobener Geheimbund, der angeblich seit dem 12. Jahrhundert besteht. Doch was hat die Organisation mit der Realität...
Die Bruderschaft von Zion ist ein sagenumwobener Geheimbund, der angeblich seit dem 12. Jahrhundert besteht. Doch was hat die Organisation mit der Realität und Dan Browns 'Da Vinci Code' zu tun? Die Dokumentation spricht mit Mitgliedern der Bruderschaft über ihre Geheimnisse und ihre Rolle in der Neuzeit.
19:00 Nachrichten
19:30 n-tv Wissen
Moderation: Annett Möller
20:00 Nachrichten
20:05 Bier - Eine Erfolgsgeschichte
Deutsches Bier ist auf der ganzen Welt berühmt. Doch was ist das Besondere an dem Bier, das hierzulande gebraut wird? Ist es sein besonderer Geschmack,...
Deutsches Bier ist auf der ganzen Welt berühmt. Doch was ist das Besondere an dem Bier, das hierzulande gebraut wird? Ist es sein besonderer Geschmack, der durch das spezielle Reinheitsgebot zustande kommt? Wie wurde es eigentlich erfunden und wer war dabei für die strengen Regeln bei der Herstellung verantwortlich, die bis heute gelten? Die Dokumentation blickt zurück auf die Historie des Bieres und zeigt, warum der Hype nicht abebbt.
21:00 Nachrichten
21:15 Top Secret! Was Regierungen geheim halten (1)
Verschwörungstheorien beschäftigen die Menschheit seit jeher. Doch was kaum jemand weiß: Auf der ganzen Welt existieren militärische Gebiete...
Verschwörungstheorien beschäftigen die Menschheit seit jeher. Doch was kaum jemand weiß: Auf der ganzen Welt existieren militärische Gebiete und unterirdische Bunker, in denen Geheiminformationen lagern - mitten unter uns. Was verbergen diese streng geheimen Lagerstätten tatsächlich? Wie brisant sind diese Informationen und was wissen die Staatsoberhäupter wirklich?
22:05 Top Secret! Was Regierungen geheim halten (2)
23:00 Nachrichten
23:05 Jung, weiblich, extrem rechts - Neo-Nazi-Frauen
Auch Frauen sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Neonazi-Szene. Sie grenzen sich nicht mehr durch halbrasierte Schädel oder ihr Außenseiter-Image...
Auch Frauen sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Neonazi-Szene. Sie grenzen sich nicht mehr durch halbrasierte Schädel oder ihr Außenseiter-Image ab, sondern sind mitten im Mainstream. Die rechte Szene sucht Anschluss und Bewegungen wie die 'Identitären' geben sich bewusst hip und sexy, obwohl sie rechtsextreme Positionen vertreten. Die Doku zeigt was junge Rechte denken und mit welchen Methoden die Szene versucht Mitglieder zu ködern.
00:00 Nachrichten
00:05 Fokus Deutschland - Die Reichsbürger
Seit es im Zusammenhang mit den sogenannten 'Reichsbürgern' zu gewalttätigen und sogar tödlichen Auseinandersetzungen kam, ist die Bewegung in...
Seit es im Zusammenhang mit den sogenannten 'Reichsbürgern' zu gewalttätigen und sogar tödlichen Auseinandersetzungen kam, ist die Bewegung in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. In Deutschland gibt es etwa 10.000 dieser 'Reichsbürger', die die Existenz und Legitimation der Bundesrepublik Deutschland in Frage stellen. Die Doku hinterfragt ihre Motive.
01:00 Nachrichten
01:10 Berüchtigte Geheimbünde - Der Ku Klux Klan
Der Ku Klux Klan ist die bekannteste extreme Gruppe in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der Klan hatte einst eine Million Mitglieder, heute ist er...
Der Ku Klux Klan ist die bekannteste extreme Gruppe in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der Klan hatte einst eine Million Mitglieder, heute ist er stark dezimiert. Und trotzdem gehen die Märsche der Anhänger und ihre Kreuzverbrennungen weiter. Wer sind die Menschen, die den Klan unterstützen? Und was sind ihre Beweggründe? Die Dokumentation zeigt Mitglieder, Machenschaften und die Auswirkungen, die der Ku Klux Klan in den letzten 150 Jahren hatte.
02:00 Nachrichten
02:05 Berüchtigte Geheimbünde - Die Bruderschaft von Zion
Die Bruderschaft von Zion ist ein sagenumwobener Geheimbund, der angeblich seit dem 12. Jahrhundert besteht. Doch was hat die Organisation mit der Realität...
Die Bruderschaft von Zion ist ein sagenumwobener Geheimbund, der angeblich seit dem 12. Jahrhundert besteht. Doch was hat die Organisation mit der Realität und Dan Browns 'Da Vinci Code' zu tun? Die Dokumentation spricht mit Mitgliedern der Bruderschaft über ihre Geheimnisse und ihre Rolle in der Neuzeit.
02:50 Berüchtigte Geheimbünde - Die Bruderschaft des Blutes
Sie hat sich vereinigt, um das heilige Blut Jesu Christi zu beschützen und zu bewahren: die 'Bruderschaft des Blutes'. Die Dokumentation versucht mehr...
Sie hat sich vereinigt, um das heilige Blut Jesu Christi zu beschützen und zu bewahren: die 'Bruderschaft des Blutes'. Die Dokumentation versucht mehr über eine Sekte herauszufinden, die sich über die Zeitalter im Verborgenen halten konnte. Sie beleuchtet die extremen Methoden der Gruppe, zeigt eine Geißelzeremonie und andere Formen der Selbstkasteiung, an die die Sektenmitglieder glauben.
03:30 Berüchtigte Geheimbünde - Die Yakuza
Die Yakuza ist eine hochkriminelle japanische Organisation und eine der größten Banden der Welt. Sie machte sich mit Erpressung, Glücksspiel und...
Die Yakuza ist eine hochkriminelle japanische Organisation und eine der größten Banden der Welt. Sie machte sich mit Erpressung, Glücksspiel und Prostitution einen Namen, dabei strebt sie nach der Kontrolle von Japans politischem und wirtschaftlichem System. Die Doku wirft einen Blick hinter die Kulissen der Organisation und zeigt dabei auch ihren internen Verhaltenskodex und die grausamen Bestrafungen für Fehlverhalten.
04:10 Berüchtigte Geheimbünde - Die Assassinen
Die Assassinen verbreiteten zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert von Persien und Syrien aus Angst und Schrecken. Die von ihnen ausgesandten Auftragsmörder...
Die Assassinen verbreiteten zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert von Persien und Syrien aus Angst und Schrecken. Die von ihnen ausgesandten Auftragsmörder schalteten politische Gegner aus. Auf diese Weise kamen politische Führer auf der ganzen Welt ums Leben. Wie gingen sie dabei genau vor? Wer fiel ihnen zum Opfer? Und inwieweit kopieren die heutigen islamistischen Terroristen die Assassinen?
04:55 Berüchtigte Geheimbünde - Teuflische Nazi-Rituale
Die Nazis rund um Adolf Hitler und ihr Vorgehen erschütterten die Welt. Dass hinter ihnen und ihrer Überzeugung auch ein starker Glaube an die alte...
Die Nazis rund um Adolf Hitler und ihr Vorgehen erschütterten die Welt. Dass hinter ihnen und ihrer Überzeugung auch ein starker Glaube an die alte Mystik, das Okkulte und sogar an den Kontakt mit Außerirdischen stand, wissen heute die Wenigsten. Was hatte es mit den Geheimbünden auf sich, die Adolf Hitler und Heinrich Himmler initiierten? Welche Rituale übten die Gruppen aus? Die Dokumentation klärt diese und weitere spannende Fragen.
05:35 Die Macht der Technik - Fliegen ohne Grenzen
Der erste Flug der Brüder Wright oder die erste Mondlandung der Apollo: Diese Meilensteine der Menschheitsgeschichte beweisen, dass nicht einmal der...
Der erste Flug der Brüder Wright oder die erste Mondlandung der Apollo: Diese Meilensteine der Menschheitsgeschichte beweisen, dass nicht einmal der Himmel eine Grenze ist. Forschung und Ingenieurwissenschaft haben das Beherrschen der Luft möglich gemacht und damit neue Maßstäbe gesetzt. Können in Zukunft noch weitere Grenzen überschritten werden? Die Doku zeichnet die technologischen Entwicklungen nach und wirft einen Blick in die Zukunft.
06:15 Die Macht der Technik - Triumph der Luftfahrt
Ob militärische, zivile oder wissenschaftliche Luftfahrt: Fast in keinem Bereich müssen mehr Rückschläge und Verluste hingenommen werden. Dennoch...
Ob militärische, zivile oder wissenschaftliche Luftfahrt: Fast in keinem Bereich müssen mehr Rückschläge und Verluste hingenommen werden. Dennoch wird unermüdlich an Verbesserungen gearbeitet, denn der internationale Wettbewerb in der Branche ist hart. Doch können die Technologien auch das tägliche Leben auf der Erde revolutionieren? Die Doku gibt einen Einblick in Entwicklungen, die das Verständnis von Luft für immer verändern könnten.
07:00 Nachrichten
07:15 Nachrichten
07:30 Nachrichten
07:45 Nachrichten
08:00 Nachrichten
08:10 Telebörse
08:30 Nachrichten
08:40 Telebörse
09:00 Nachrichten
09:10 Telebörse
09:30 Nachrichten
09:40 Telebörse
10:00 LIVE: PK Grüne zum Koalitionsvertrag
10:30 Nachrichten
10:40 Telebörse
10:45 LIVE: PK FDP zum Koalitionsvertrag
11:10 Telebörse
11:30 Nachrichten
11:40 Telebörse
12:00 LIVE: PK AfD zum Koalitionsvertrag
12:30 Nachrichten
12:40 Telebörse
13:00 LIVE: Regierungs-PK
13:30 News Spezial: Holpriger GroKo-Start
14:00 Nachrichten
14:10 Telebörse
14:15 LIVE: PK Linke zum Koalitionsvertrag
14:30 News Spezial: Holpriger GroKo-Start
15:00 LIVE: Unterzeichnung Koalitionsvertrag
15:30 News Spezial: Holpriger GroKo-Start
16:00 Nachrichten
16:20 Ratgeber - Reportage
+ Cyber-Angriffe in Deutschland: Die unterschätzte Gefahr
16:40 Telebörse
17:00 Nachrichten
17:15 Telebörse
17:30 News Spezial: Holpriger GroKo-Start
18:00 Nachrichten
18:10 Startup News
Die 'Startup News' beschäftigen sich mit Themen rund um die Gründerszene.
18:15 Telebörse
18:30 News Spezial: Holpriger GroKo-Start
19:00 Nachrichten
19:20 Telebörse
19:35 Ratgeber - Hightech
Moderation: Torsten Knippertz
20:00 Nachrichten
21:00 Nachrichten
21:15 Die Macht der Technik - Fliegen ohne Grenzen
Der erste Flug der Brüder Wright oder die erste Mondlandung der Apollo: Diese Meilensteine der Menschheitsgeschichte beweisen, dass nicht einmal der...
Der erste Flug der Brüder Wright oder die erste Mondlandung der Apollo: Diese Meilensteine der Menschheitsgeschichte beweisen, dass nicht einmal der Himmel eine Grenze ist. Forschung und Ingenieurwissenschaft haben das Beherrschen der Luft möglich gemacht und damit neue Maßstäbe gesetzt. Können in Zukunft noch weitere Grenzen überschritten werden? Die Doku zeichnet die technologischen Entwicklungen nach und wirft einen Blick in die Zukunft.
22:05 Die Macht der Technik - Triumph der Luftfahrt
Ob militärische, zivile oder wissenschaftliche Luftfahrt: Fast in keinem Bereich müssen mehr Rückschläge und Verluste hingenommen werden. Dennoch...
Ob militärische, zivile oder wissenschaftliche Luftfahrt: Fast in keinem Bereich müssen mehr Rückschläge und Verluste hingenommen werden. Dennoch wird unermüdlich an Verbesserungen gearbeitet, denn der internationale Wettbewerb in der Branche ist hart. Doch können die Technologien auch das tägliche Leben auf der Erde revolutionieren? Die Doku gibt einen Einblick in Entwicklungen, die das Verständnis von Luft für immer verändern könnten.
23:00 Nachrichten
23:05 Telebörse
23:10 Top Secret! Das Geheimnis von Loch Ness
Großes Tier, langer Hals, kleiner Kopf - darüber, wie das Ungeheuer von Loch Ness aussieht, herrscht Einigkeit. Ob es existiert, ist eher eine Glaubensfrage....
Großes Tier, langer Hals, kleiner Kopf - darüber, wie das Ungeheuer von Loch Ness aussieht, herrscht Einigkeit. Ob es existiert, ist eher eine Glaubensfrage. Zwar berichten Augenzeugen seit Jahrhunderten immer wieder von einer mysteriösen Kreatur, die aus den Wellen des schottischen Sees auftaucht, doch wissenschaftliche Beweise für 'Nessies' Existenz gibt es bislang nicht. Die Doku taucht tief, um das Rätsel ein für alle Mal zu lösen.
00:00 Nachrichten
00:05 Top Secret! Die Wahrheit über Area 51
Ein militärisches Sperrgebiet mitten in der Wüste von Nevada? Der ideale Nährboden für zahlreiche Verschwörungstheorien. In der Area 51...
Ein militärisches Sperrgebiet mitten in der Wüste von Nevada? Der ideale Nährboden für zahlreiche Verschwörungstheorien. In der Area 51 scheint dies besonders gut zu funktionieren. Seit den 50er Jahren reißen die Berichte und Spekulationen über UFO-Landungen und Geheimtreffen zwischen der amerikanischen Regierung und außerirdischen Besuchern auf dem Gelände nicht ab. Unsinn? Oder gibt es einen wahren Kern? Die Doku forscht nach.
01:00 Nachrichten
01:10 Familienbande - Arabische Clans im Visier
Seit Jahren halten polizeibekannte, arabische Großfamilien die Ermittlungsbehörden in Atem. Doch warum lassen sich die Clans nicht integrieren und...
Seit Jahren halten polizeibekannte, arabische Großfamilien die Ermittlungsbehörden in Atem. Doch warum lassen sich die Clans nicht integrieren und was macht die Ermittlungen so schwierig? Die Doku lässt Mitglieder verschiedener Familien zu Wort kommen und liefert exklusive Innenansichten einer Schattenwelt, in der eigene Werte und Moralvorstellungen zählen.
02:00 Nachrichten
02:05 Molenbeek - Brüssels Stadtteil des Terrors 1
Nach den Terroranschlägen von Paris 2015 und Brüssel 2016 fällt immer wieder der Name eines Stadtteils: Molenbeek. Die Gemeinde in Brüssel...
Nach den Terroranschlägen von Paris 2015 und Brüssel 2016 fällt immer wieder der Name eines Stadtteils: Molenbeek. Die Gemeinde in Brüssel gilt als eine kaum zugängliche Parallelgesellschaft. Drei der Attentäter von Paris kamen von dort. Der Journalist Eric Goens will sich selbst ein Bild von der Lage vor Ort machen und zieht für hundert Tage dorthin. Die Dokumentation gewährt tiefe Einblicke in den Alltag eines verrufenen Problembezirks.
02:50 Molenbeek - Brüssels Stadtteil des Terrors 2
Auf der Suche nach der Wahrheit über Brüssels Problemviertel Molenbeek, spricht Journalist Eric Goens mit den Bewohnern und Menschen vor Ort. So...
Auf der Suche nach der Wahrheit über Brüssels Problemviertel Molenbeek, spricht Journalist Eric Goens mit den Bewohnern und Menschen vor Ort. So trifft er etwa den ehemaligen Bürgermeister Philippe Moureaux, der von seinen Erlebnissen im Bezirk berichtet. Außerdem lernt Goens ein Ehepaar kennen, das schmerzlich erleben musste wie es ist, wenn das eigene Kind in den Krieg zieht. Die Dokumentation zeigt, wie es den Menschen hier wirklich geht.
03:30 Die Macht der Technik - Fliegen ohne Grenzen
Der erste Flug der Brüder Wright oder die erste Mondlandung der Apollo: Diese Meilensteine der Menschheitsgeschichte beweisen, dass nicht einmal der...
Der erste Flug der Brüder Wright oder die erste Mondlandung der Apollo: Diese Meilensteine der Menschheitsgeschichte beweisen, dass nicht einmal der Himmel eine Grenze ist. Forschung und Ingenieurwissenschaft haben das Beherrschen der Luft möglich gemacht und damit neue Maßstäbe gesetzt. Können in Zukunft noch weitere Grenzen überschritten werden? Die Doku zeichnet die technologischen Entwicklungen nach und wirft einen Blick in die Zukunft.
04:10 Die Macht der Technik - Triumph der Luftfahrt
Ob militärische, zivile oder wissenschaftliche Luftfahrt: Fast in keinem Bereich müssen mehr Rückschläge und Verluste hingenommen werden. Dennoch...
Ob militärische, zivile oder wissenschaftliche Luftfahrt: Fast in keinem Bereich müssen mehr Rückschläge und Verluste hingenommen werden. Dennoch wird unermüdlich an Verbesserungen gearbeitet, denn der internationale Wettbewerb in der Branche ist hart. Doch können die Technologien auch das tägliche Leben auf der Erde revolutionieren? Die Doku gibt einen Einblick in Entwicklungen, die das Verständnis von Luft für immer verändern könnten.
04:55 Nazis in Amerika - Den Hass im Auge
Ihre Botschaft von Rassenhass und Gewalt tragen sie möglichst laut in die Welt hinaus: amerikanische Nazis. Sie sind längst zu einem bedrohlichen...
Ihre Botschaft von Rassenhass und Gewalt tragen sie möglichst laut in die Welt hinaus: amerikanische Nazis. Sie sind längst zu einem bedrohlichen Problem geworden, nicht nur in den USA. Geschickt nutzen sie Verbreitungswege wie das Internet und eine immer populärer werdende Musikszene, um ihre Ideologien zu propagieren. Die Doku blickt hinter die Kulissen und zeigt, was diese Menschen antreibt und so gefährlich macht.
05:35 Banden im Visier: Motorradgangs
Seit Jahren tobt der Kampf zwischen den verfeindeten Motorradgangs 'Mongols' und 'Hells Angels'. Wenn diese Gangs aufeinander treffen, wird eine ganze...
Seit Jahren tobt der Kampf zwischen den verfeindeten Motorradgangs 'Mongols' und 'Hells Angels'. Wenn diese Gangs aufeinander treffen, wird eine ganze Stadt zum Hexenkessel der Gewalt. Die Polizei steht der Bedrohung scheinbar machtlos gegenüber: Die Rocker sind ihnen zahlen- und waffentechnisch weit überlegen. Denn bei diesem brutalen Kräftemessen geht es nur um eins: Es ist der Kampf um Macht.
06:15 Banden im Visier: Die MS-13
Mara Salvatrucha, oder MS-13, ist eine der am schnellsten wachsenden Banden in den USA. Die Mitglieder sind meist männlich, stammen aus Mittelamerika...
Mara Salvatrucha, oder MS-13, ist eine der am schnellsten wachsenden Banden in den USA. Die Mitglieder sind meist männlich, stammen aus Mittelamerika und sind erschreckend jung - das Eintrittsalter liegt im Durchschnitt bei 13 Jahren. Die US-Regierung fährt eine Null-Toleranz-Politik: Jeder straffällig gewordene Immigrant wird sofort abgeschoben. Und trotzdem wächst die Gang immer weiter und agiert längst über die Grenzen der USA hinaus.
07:00 Nachrichten
07:05 Telebörse
07:20 Nachrichten
07:30 Telebörse
07:40 Nachrichten
07:50 Telebörse
08:00 Nachrichten
08:10 Telebörse
08:30 Nachrichten
08:40 Telebörse
09:00 Nachrichten
09:10 Telebörse
09:30 Nachrichten
09:40 Telebörse
10:00 Nachrichten
10:10 Telebörse
10:30 Nachrichten
10:40 Telebörse
11:00 Nachrichten
11:10 Telebörse
11:30 Nachrichten
11:40 Telebörse
12:00 Nachrichten
12:10 Telebörse
12:30 Nachrichten
12:40 Telebörse
13:00 Nachrichten
13:10 Telebörse
13:30 News Spezial: Der Giftanschlag
14:00 Nachrichten
14:10 Telebörse
14:30 News Spezial: Der Giftanschlag
15:00 Nachrichten
15:10 Telebörse
15:30 News Spezial: Der Giftanschlag
16:00 Nachrichten
16:20 Ratgeber - Hightech
Moderation: Torsten Knippertz
16:40 Telebörse
17:00 Nachrichten
17:15 Telebörse
17:30 News Spezial: Der Giftanschlag
18:00 Nachrichten
18:15 Telebörse
18:30 Klamroths Konter
Konfrontativ, kritisch, kurzweilig: Das ist Klamroths Konter bei n-tv. Gastgeber ist der Journalist Louis Klamroth. In privater Atmosphäre im Schaltraum...
Konfrontativ, kritisch, kurzweilig: Das ist Klamroths Konter bei n-tv. Gastgeber ist der Journalist Louis Klamroth. In privater Atmosphäre im Schaltraum des Kraftwerks Berlin hakt Klamroth nach und fühlt einem Gast aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft auf den Zahn. Dabei besticht er mit seiner intelligenten, ehrlichen Art und überrascht sein Gegenüber mit provokativen, durchaus auch sehr persönlichen Fragen. Dieses Mal mit dabei: Jens Spahn.
19:00 Nachrichten
19:20 Telebörse
19:35 Ratgeber - Bauen & Wohnen
Moderation: Torsten Knippertz
20:00 Nachrichten
20:05 Einmal Bagger, immer Bagger
Bagger, Trecker, Radlader - die großen Fahrzeuge faszinieren große und kleine Jungs gleichermaßen. Einige Eventveranstalter haben daraus ein echtes...
Bagger, Trecker, Radlader - die großen Fahrzeuge faszinieren große und kleine Jungs gleichermaßen. Einige Eventveranstalter haben daraus ein echtes Geschäft gemacht: Schnupperkurse auf Baugeräten sind mittlerweile ebenso beliebt wie eine Ballonfahrt. Die Doku begleitet Hobbyfahrer und Sammler großer Maschinen auf ihren Ausflügen in die Welt der Nutzfahrzeuge.
21:00 Nachrichten
21:15 Mega Brands - Stihl
Von der einfachen Kettensäge zum High-Tech-Produkt: Andreas Stihl hat die Waldarbeit revolutioniert. Seine Motorsägen zählen zu den meistverkauften...
Von der einfachen Kettensäge zum High-Tech-Produkt: Andreas Stihl hat die Waldarbeit revolutioniert. Seine Motorsägen zählen zu den meistverkauften der Welt. Die Dokumentation blickt hinter die Kulissen und begleitet den kompletten Produktionsprozess der Stihl-Produkte. Sie zeigt, was die Zukunft bringen wird und auf welche Weise die Stihl-Macher noch heute einer Idee des Gründers folgen.
22:05 Mega Brands - Lego
Jede Sekunde werden sieben Lego-Sets verkauft. Das 'Spielzeug des Jahrhunderts' ist bei Kindern und bei Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Die Legofabrik...
Jede Sekunde werden sieben Lego-Sets verkauft. Das 'Spielzeug des Jahrhunderts' ist bei Kindern und bei Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Die Legofabrik in Billund, Dänemark, ist heute ein wahrer Firmenriese. Seit der Gründung im Jahr 1932 ist das Unternehmen im Besitz der Familie Kirk Kristiansen. Die Dokumentation zeigt, wie aus dem Familienunternehmen rund um einen Tischlermeister ein Spielzeugimperium wurde.
23:00 Nachrichten
23:05 Telebörse
23:10 Die Bräute Allahs
Kämpferinnen des Terrors: Warum radikalisieren sich junge Frauen? Was bewegt sie dazu, durch Selbstmordattentate hunderte Menschen in den Tod zu reißen?...
Kämpferinnen des Terrors: Warum radikalisieren sich junge Frauen? Was bewegt sie dazu, durch Selbstmordattentate hunderte Menschen in den Tod zu reißen? Die Antwort können nur Frauen wie Sarema Musachojewa geben, denn die 'Schwarze Witwe' überlebte ihr in Moskau geplantes Attentat. Die Doku gibt seltene Einblicke in das Seelenleben der Frauen und zeigt, wie durch Manipulation aus ihnen Mörderinnen werden.
00:00 Nachrichten
00:30 Klamroths Konter
Konfrontativ, kritisch, kurzweilig: Das ist Klamroths Konter bei n-tv. Gastgeber ist der Journalist Louis Klamroth. In privater Atmosphäre im Schaltraum...
Konfrontativ, kritisch, kurzweilig: Das ist Klamroths Konter bei n-tv. Gastgeber ist der Journalist Louis Klamroth. In privater Atmosphäre im Schaltraum des Kraftwerks Berlin hakt Klamroth nach und fühlt einem Gast aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft auf den Zahn. Dabei besticht er mit seiner intelligenten, ehrlichen Art und überrascht sein Gegenüber mit provokativen, durchaus auch sehr persönlichen Fragen. Dieses Mal mit dabei: Jens Spahn.
01:00 Nachrichten
01:10 Gefährliche Gangs: Die MS-13
Die Mara Salvatrucha oder kurz: 'MS-13' ist eine der größten und tödlichsten Verbrecherbanden der USA. Sie gilt als aggressiver und gewaltbereiter...
Die Mara Salvatrucha oder kurz: 'MS-13' ist eine der größten und tödlichsten Verbrecherbanden der USA. Sie gilt als aggressiver und gewaltbereiter als die meisten anderen Gangs - mit einem ganz besonderen Markenzeichen: Sie bringen ihre Rivalen mit einer Machete zum Schweigen. Die Dokumentation zeigt, wieso die Schockwellen der Angst, die von dieser Verbrecherbande ausgehen, sogar bis ins Weiße Haus reichen.
02:00 Nachrichten
02:10 Rohstoff-Wunder - Eisen
Die Entdeckung des Eisens und seine Verarbeitung ist ein Meilenstein in der Entwicklung unserer Gesellschaft. Im 19. Jahrhundert avanciert Eisen, in Form...
Die Entdeckung des Eisens und seine Verarbeitung ist ein Meilenstein in der Entwicklung unserer Gesellschaft. Im 19. Jahrhundert avanciert Eisen, in Form von Stahl, zum Massenprodukt. Der Rohstoff steckt heute in vielen Alltagsgegenständen: In Besteck, Werkzeugen, Pfannen und Nägeln. Doch wie wird aus dem Erz Roheisen gewonnen und in Hightech-Stahl verwandelt? Die Dokumentation zeigt die faszinierende Vielfalt des Werkstoffes.
02:50 Ideen, die die Welt verändern - Auf Leben und Tod
Nur einigen Erfindungen ist es zu verdanken, dass Leben gerettet werden können. Waren Herztransplantationen lange nur ein Traum, sind sie heute medizinischer...
Nur einigen Erfindungen ist es zu verdanken, dass Leben gerettet werden können. Waren Herztransplantationen lange nur ein Traum, sind sie heute medizinischer Alltag. Und was wären Krankenhäuser ohne Defibrillator? In dieser Dokumentation geht es um vier Pioniere, deren Erfindungen Leben retten können.
03:30 Cannabis-ness - Amerikas grünes Gold
Der Verkauf von Cannabis wird in immer mehr US-Staaten erlaubt. Die Nachfrage ist immens, das Marihuana-Geschäft eine der am schnellsten wachsenden...
Der Verkauf von Cannabis wird in immer mehr US-Staaten erlaubt. Die Nachfrage ist immens, das Marihuana-Geschäft eine der am schnellsten wachsenden Industrien des Landes. Doch wie ist die Pflanze von einer illegalen Droge zum Arzneimittel geworden? Und wie wirkt sich der Verkauf ohne medizinische Begründung aus? Die Doku zeigt die Hintergründe der viel diskutierten Legalisierung.
04:15 Honduras - Gangs, Gewalt und Drogen
Honduras hat eine der höchsten Mordraten weltweit. Drogengangs beherrschen das Land. Arbeitslosigkeit und Armut führen immer mehr junge Menschen...
Honduras hat eine der höchsten Mordraten weltweit. Drogengangs beherrschen das Land. Arbeitslosigkeit und Armut führen immer mehr junge Menschen in die Kriminalität. Nun bietet ein Tabakkonzern der Bevölkerung durch Arbeitsplätze und höhere Löhne einen Ausweg. Eine weitere Chance ist der Tourismus. Die Dokumentation bietet einen Blick in eine Welt voller Drogen, Korruption und die Hoffnung, sich aus dem Dickicht von Gewalt und Armut zu befreien.
04:55 Gefährliche Gangs: Die MS-13
Die Mara Salvatrucha oder kurz: 'MS-13' ist eine der größten und tödlichsten Verbrecherbanden der USA. Sie gilt als aggressiver und gewaltbereiter...
Die Mara Salvatrucha oder kurz: 'MS-13' ist eine der größten und tödlichsten Verbrecherbanden der USA. Sie gilt als aggressiver und gewaltbereiter als die meisten anderen Gangs - mit einem ganz besonderen Markenzeichen: Sie bringen ihre Rivalen mit einer Machete zum Schweigen. Die Dokumentation zeigt, wieso die Schockwellen der Angst, die von dieser Verbrecherbande ausgehen, sogar bis ins Weiße Haus reichen.
05:35 Familienbande - Arabische Clans im Visier
Seit Jahren halten polizeibekannte, arabische Großfamilien die Ermittlungsbehörden in Atem. Doch warum lassen sich die Clans nicht integrieren und...
Seit Jahren halten polizeibekannte, arabische Großfamilien die Ermittlungsbehörden in Atem. Doch warum lassen sich die Clans nicht integrieren und was macht die Ermittlungen so schwierig? Die Doku lässt Mitglieder verschiedener Familien zu Wort kommen und liefert exklusive Innenansichten einer Schattenwelt, in der eigene Werte und Moralvorstellungen zählen.
06:15 Die Bräute Allahs
Kämpferinnen des Terrors: Warum radikalisieren sich junge Frauen? Was bewegt sie dazu, durch Selbstmordattentate hunderte Menschen in den Tod zu reißen?...
Kämpferinnen des Terrors: Warum radikalisieren sich junge Frauen? Was bewegt sie dazu, durch Selbstmordattentate hunderte Menschen in den Tod zu reißen? Die Antwort können nur Frauen wie Sarema Musachojewa geben, denn die 'Schwarze Witwe' überlebte ihr in Moskau geplantes Attentat. Die Doku gibt seltene Einblicke in das Seelenleben der Frauen und zeigt, wie durch Manipulation aus ihnen Mörderinnen werden.
07:00 Nachrichten
07:05 Telebörse
07:20 Nachrichten
07:30 Telebörse
07:40 Nachrichten
07:50 Telebörse
08:00 Nachrichten
08:10 Telebörse
08:30 Nachrichten
08:40 Telebörse
09:00 LIVE: Die Kanzlerwahl
n-tv berichtet live aus Berlin: Moderator Christopher Wittich und n-tv Politikexperte Heiner Bremer informieren über den Abschluss der Regierungsbildung....
n-tv berichtet live aus Berlin: Moderator Christopher Wittich und n-tv Politikexperte Heiner Bremer informieren über den Abschluss der Regierungsbildung. Christian Wilp und Holger Schmidt-Denker sind als Reporter unterwegs und fangen Stimmen ein. Im Anschluss an die Wahl kommentiert Reporterin Heike Boese die Ernennung der Kanzlerin durch den Bundespräsidenten im Schloss Bellevue. Zudem zeigt n-tv die Vereidigung aller Minister aus Reichstag.
14:30 News Spezial: Merkel 4.0
15:00 Nachrichten
15:10 Telebörse
15:30 News Spezial: Merkel 4.0
16:00 Nachrichten
16:20 Ratgeber - Bauen & Wohnen
Moderation: Torsten Knippertz
16:40 Telebörse
17:00 Nachrichten
17:15 Telebörse
17:30 News Spezial: Merkel 4.0
18:00 Nachrichten
18:15 Telebörse
18:30 News Spezial: Merkel 4.0
19:00 Nachrichten
19:20 Telebörse
19:35 Ratgeber - Geld
Moderation: Torsten Knippertz
20:00 Nachrichten
20:10 PS - Automagazin
Moderation: Verena Wriedt
21:00 Nachrichten
21:15 Rohstoff-Wunder - Eisen
Die Entdeckung des Eisens und seine Verarbeitung ist ein Meilenstein in der Entwicklung unserer Gesellschaft. Im 19. Jahrhundert avanciert Eisen, in Form...
Die Entdeckung des Eisens und seine Verarbeitung ist ein Meilenstein in der Entwicklung unserer Gesellschaft. Im 19. Jahrhundert avanciert Eisen, in Form von Stahl, zum Massenprodukt. Der Rohstoff steckt heute in vielen Alltagsgegenständen: In Besteck, Werkzeugen, Pfannen und Nägeln. Doch wie wird aus dem Erz Roheisen gewonnen und in Hightech-Stahl verwandelt? Die Dokumentation zeigt die faszinierende Vielfalt des Werkstoffes.
22:05 Ideen, die die Welt verändern - Auf Leben und Tod
Nur einigen Erfindungen ist es zu verdanken, dass Leben gerettet werden können. Waren Herztransplantationen lange nur ein Traum, sind sie heute medizinischer...
Nur einigen Erfindungen ist es zu verdanken, dass Leben gerettet werden können. Waren Herztransplantationen lange nur ein Traum, sind sie heute medizinischer Alltag. Und was wären Krankenhäuser ohne Defibrillator? In dieser Dokumentation geht es um vier Pioniere, deren Erfindungen Leben retten können.
23:00 Nachrichten
23:05 Telebörse
23:10 Cannabis-ness - Amerikas grünes Gold
Der Verkauf von Cannabis wird in immer mehr US-Staaten erlaubt. Die Nachfrage ist immens, das Marihuana-Geschäft eine der am schnellsten wachsenden...
Der Verkauf von Cannabis wird in immer mehr US-Staaten erlaubt. Die Nachfrage ist immens, das Marihuana-Geschäft eine der am schnellsten wachsenden Industrien des Landes. Doch wie ist die Pflanze von einer illegalen Droge zum Arzneimittel geworden? Und wie wirkt sich der Verkauf ohne medizinische Begründung aus? Die Doku zeigt die Hintergründe der viel diskutierten Legalisierung.
00:00 Nachrichten
00:05 Honduras - Gangs, Gewalt und Drogen
Honduras hat eine der höchsten Mordraten weltweit. Drogengangs beherrschen das Land. Arbeitslosigkeit und Armut führen immer mehr junge Menschen...
Honduras hat eine der höchsten Mordraten weltweit. Drogengangs beherrschen das Land. Arbeitslosigkeit und Armut führen immer mehr junge Menschen in die Kriminalität. Nun bietet ein Tabakkonzern der Bevölkerung durch Arbeitsplätze und höhere Löhne einen Ausweg. Eine weitere Chance ist der Tourismus. Die Dokumentation bietet einen Blick in eine Welt voller Drogen, Korruption und die Hoffnung, sich aus dem Dickicht von Gewalt und Armut zu befreien.
01:00 Nachrichten
01:10 Zum Töten geboren - Vom Beutetier zum Angreifer
Die meisten Kämpfe gehen in der Tierwelt eindeutig aus: Die vermeintlich Stärkeren gewinnen. Doch nicht immer triumphieren Löwe, Krokodil und...
Die meisten Kämpfe gehen in der Tierwelt eindeutig aus: Die vermeintlich Stärkeren gewinnen. Doch nicht immer triumphieren Löwe, Krokodil und Co. am Ende. Auch sie müssen sich vor der Geschicklichkeit ihrer Beute in Acht nehmen. Die Dokumentation zeigt in spektakulären Bildern die ungleichen Kämpfe. Es geht um ein Nilpferd, das ein Krokodil besiegt oder um einen Löwen, der von Büffeln in die Flucht geschlagen wird.
02:00 Nachrichten
02:10 Fight Club der Tiere - Unerschrockene Kämpfer
Grizzlybären, Käfer und Guanakos haben auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam. Und doch verbindet sie im Kampf ums Überleben, Futter oder den...
Grizzlybären, Käfer und Guanakos haben auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam. Und doch verbindet sie im Kampf ums Überleben, Futter oder den Partner bis zum Äußersten zu gehen. Doch wie genau sehen ihre Kämpfe aus? Die Dokumentation gibt seltene Einblicke in den Alltag von Amerikas wildesten Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Sie zeigt u. a. einen Bären bei einem geschickten Raubüberfall und wie Guanakos sich untereinander bekriegen.
02:50 Fight Club der Tiere - Extreme Kampfarenen
In der frostigen Umgebung von Sibirien passiert es ebenso wie unter der sengenden Sonne der Serengeti-Wüste: Wilde Kämpfe unter Tieren, die nicht...
In der frostigen Umgebung von Sibirien passiert es ebenso wie unter der sengenden Sonne der Serengeti-Wüste: Wilde Kämpfe unter Tieren, die nicht selten tödlich für einen Beteiligten ausgehen. Vom Adler, über den Leoparden bis hin zu den Schraubenziegen: Sie alle kämpfen täglich ums Überleben. Die Dokumentation begleitet die wilden Tiere und zeigt sie hautnah.
03:30 Spezialeinheit der Tiere - Überlebensprofis
In der Welt der Tiere sind fünf Sinne nicht genug. Der entscheidende Überlebensvorteil besteht darin, Signale wahrzunehmen, die anderen verborgen...
In der Welt der Tiere sind fünf Sinne nicht genug. Der entscheidende Überlebensvorteil besteht darin, Signale wahrzunehmen, die anderen verborgen bleiben. Es gibt wahre Spezialisten: Zum Beispiel können Schwalben magnetische Felder erkennen und Rochen winzige elektrische Impulse spüren. Die Doku zeigt, welche Tiere ihre ganz eigene Nische in der Natur erobert haben.
04:15 Zum Töten geboren - Gnadenlose Jagden
An den Grenzen zwischen Wasser und Land kommt es im Tierreich immer wieder zu brenzligen Situationen. Ob Strände, Ufer oder Sümpfe - die Konflikte...
An den Grenzen zwischen Wasser und Land kommt es im Tierreich immer wieder zu brenzligen Situationen. Ob Strände, Ufer oder Sümpfe - die Konflikte brechen an diesen Stellen immer wieder aus. Viele Raubtiere lernen schnell, in verschiedenen Elementen zu jagen - und deshalb müssen die möglichen Beutetiere immer auf Angriffe aus allen Richtungen gefasst sein. Die Dokumentation zeigt gnadenlose Jagden und wilde Kämpfe um Leben und Tod.
04:55 Zum Töten geboren - Vom Beutetier zum Angreifer
Die meisten Kämpfe gehen in der Tierwelt eindeutig aus: Die vermeintlich Stärkeren gewinnen. Doch nicht immer triumphieren Löwe, Krokodil und...
Die meisten Kämpfe gehen in der Tierwelt eindeutig aus: Die vermeintlich Stärkeren gewinnen. Doch nicht immer triumphieren Löwe, Krokodil und Co. am Ende. Auch sie müssen sich vor der Geschicklichkeit ihrer Beute in Acht nehmen. Die Dokumentation zeigt in spektakulären Bildern die ungleichen Kämpfe. Es geht um ein Nilpferd, das ein Krokodil besiegt oder um einen Löwen, der von Büffeln in die Flucht geschlagen wird.
05:35 Cannabis-ness - Amerikas grünes Gold
Der Verkauf von Cannabis wird in immer mehr US-Staaten erlaubt. Die Nachfrage ist immens, das Marihuana-Geschäft eine der am schnellsten wachsenden...
Der Verkauf von Cannabis wird in immer mehr US-Staaten erlaubt. Die Nachfrage ist immens, das Marihuana-Geschäft eine der am schnellsten wachsenden Industrien des Landes. Doch wie ist die Pflanze von einer illegalen Droge zum Arzneimittel geworden? Und wie wirkt sich der Verkauf ohne medizinische Begründung aus? Die Doku zeigt die Hintergründe der viel diskutierten Legalisierung.