GEO-Reportage
Die Einwohner der Amazonas-Insel Marajo nutzen asiatische Wasserbüffel, eine halbe Tonne schwer, mit stolzen Rundhörnern bestückt und meist friedlich...
Die Einwohner der Amazonas-Insel Marajo nutzen asiatische Wasserbüffel, eine halbe Tonne schwer, mit stolzen Rundhörnern bestückt und meist friedlich gesinnt. Einer Legende nach soll im Jahr 1920 ein Schiff vor der Küste der Insel untergegangen sein, und einige Büffel, die als Fracht geladen waren, schafften es an Land und vermehrten sich dort so prächtig, dass heute über eine halbe Million Tiere die Insel bevölkern.